Poire
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5502
Alkoholgehalt: | 2% |
Hersteller: | Calvados Pierre Huet S.A.R.LManoir La Briere des Fontaines5 Avenue des Tilleuls14340 CambremerFrance |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
Poiré: Der erfrischende Birnenschaumwein aus der Normandie
Als süßer Verwandter des Cidre ist der Poiré ein wunderbarer Aperitif mit niedrigem Alkoholgehalt sowie ein schöner Genuss zu einem leckeren Dessert.
Wer Lust auf einen leichten und fruchtigen Genuss hat, für den ist ein Poiré genau das Richtige. Im Vergleich zu seinem nahen Verwandten, dem Cidre, wird der Poiré jedoch aus Birnen statt aus Äpfeln hergestellt und ist auch bezüglich seines Alkoholgehalts etwas milder.
Der Poiré ist ein Birnenschaumwein, dessen Geschichte bis ins Römische Reich zurückreicht. Da Birnen süßer als Äpfel sind, schmeckt auch der Poiré süßer als ein Cidre und durch den höheren Tannin-Gehalt der Birnen erhält er darüber hinaus eine leicht bittere Note.
Die Spezialität aus der französischen Normandie erhielt im Jahr 2002 das AOC-Gütesiegel. Damit ist der Poiré als eine lokale Spezialität anerkannt, bei welchem der Herstellungsprozess streng überwacht wird. Für eine exzellente Qualität erntet Calvados Pierre Huet die Birnen entweder händisch oder mechanisch bei genau richtigem Reifegrad. Dies ist notwendig, um den bestmöglichen Most zu erhalten, welcher nach einer langsamen Fermentierung von etwa ein bis 3 Monaten zu einem exzellenten Poiré reifen kann.
Mit seinem sehr fruchtigen und erfrischenden Geschmack eignet sich der Poiré aus dem Hause Calvados Pierre Huet hervorragend als Aperitif und schmeckt auch in Kombination mit einem fruchtigen Dessert, wie beispielsweise einem Apfelkuchen. Servieren sollten Sie ihn am besten in einem Ballon- oder Tulpenglas.
Calvados Pierre Huet
- Mit Liebe und Tradition
Das Familienunternehmen Pierre Huet befindet sich in der französischen Normandie. Es wird bereits in der fünften Generation von François-Xavier Huet geführt. Der Beiname „Calvados“ rührt von dem aus dieser Region stammenden Apfelwein, welcher sich ebenfalls in dem Sortiment des Unternehmens befindet. Generell liegt das Hauptaugenmerk von Pierre Huet auf Produkten auf Apfelbasis, neben dem Calvados auch auf dem Cidre. Der Poiré erkämpft sich erst in letzter Zeit seinen verdienten Platz unter den Eliten der fermentierten Fruchtgetränke.
Wer ein Auge für exzellente Naturprodukte hat, worunter der Poiré zweifelsohne fällt, kommt nicht umher, die negativen Auswirkungen moderner Pestizide anzuerkennen. Daher verzichtet Calvados Pierre Huet auf die Verwendung von solchen Produkten und nimmt im schlimmsten Fall lieber einen Ernteausfall in Kauf. Der Gaumen des Genießenden bemerkt jedoch sofort die besonders hohe Qualität, die durch diesen Verzicht entsteht. Mit traditionellen Methoden, beispielsweise einer schonenden Art der Filtrierung, wird dafür gesorgt, dass der Poiré seinen vollen Geschmack und seine fruchtige Frische entfalten kann.
Farbe: | Schaumwein |
Rebsorte: | Birne |