Penfolds Koonunga Hill Chardonnay 2020
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3360-20
Alkoholgehalt: | 13,00% |
Jahrgang: | 2020 |
Inverkehrbringer: | Wein Wolf GmbH - Königswinterer Str. 552 - D-53227 Bonn |
Hersteller: | Penfolds Wines, Penfold Road Magill SA 5072, Australien |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
Penfolds Koonunga Hill Chardonnay 2020: Aromatischer Weißwein aus Australien
Der australische Weißwein Koonunga Hill Chardonnay, Jahrgang 2020, von dem renommierten Weingut Penfolds ist ein exotisch-fruchtiger Sommergenuss für die Gartenparty. Er passt zu leichten vegetarischen Speisen sowie Gerichten mit Fisch und Geflügel.
Eigentlich ist das Weingut Penfolds aus dem Südosten Australiens vor allem für seine Rotweine weltbekannt, und auch der Wein Koonunga Hill ist als Rotwein - ja sogar als Rotwein-Klassiker - berühmt. Doch Koonunga Hill gibt es auch als Weißwein, hergestellt aus der international verbreiteten Qualitätsrebsorte Chardonnay und er zeigt deutlich: Penfolds gehört auch bei der Weißweinerzeugung zur Spitzenklasse.
Feine Aromen heller, süßer Obstsorten wie Honigmelone und Pfirsich ergänzen sich mit herb-fruchtigem Grapefruitgeschmack. Cremig und erfrischend findet ein Schluck nach dem anderen seinen Weg die Kehle hinunter und am Ende bleibt der Eindruck eines hervorragenden Weingenusses, der nach einer baldigen Wiederholung verlangt.
Der Weißwein Penfolds Koonunga Hill Chardonnay 2020 passt zu leichten, vegetarischen Speisen ebenso wie zu sommerlichen Geflügel- und Fischgerichten. Jeder Gartenabend, ob mit guten Freunden oder nur mit der eigenen Familie, wird zu einem kleinen exotischen Erlebnis, wenn dieser australische Qualitätswein gut gekühlt als köstliche Erfrischung auf dem Tisch steht!
Penfolds: Das australische Traditionsweingut
Das traditionsreiche Weingut Penfolds blickt zurück auf eine fast 200-jährige Geschichte, denn es wurde schon im Jahr 1844 von dem Englischen Auswanderer und Arzt Christopher Rawson gegründet. Er war so überzeugt von der gesundheitsfördernden Wirkung von Rotwein, dass er ihn seinen Patienten als Medizin ans Herz legte.
In Australien begann der Arzt selbst mit dem Anbau von Rotweinreben und stellte daraus schwere, süße Weine her, die auf große Beliebtheit stießen. Er und seine Familie bauten das Weingut immer weiter aus, und etwa 100 Jahre später gehörte es zu den größten und bekanntesten Weingütern Australiens.
Der damalige Kellermeister von Penfolds, Max Schubert, holte sich in Europa Inspiration. Er begann der mit dem Keltern der Weine und seitdem kennt fast jeder Weingenießer auf der Welt das Qualitätsgut Penfolds, denn der Kelltermeister hatte damit eine großartige Kombination geschaffen: Das heiße Klima Australiens und die europäische Tradition des Kelterns ergaben so großartige und langlebige Weine, dass sich dieses Phänomen einfach verbreiten musste.