Bernhart Auf der Grenze Spätburgunder 2016
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0600-16
Alkoholgehalt: | 13,00% |
Jahrgang: | 2016 |
Hersteller: | Weingut Bernhart, Hauptstraße 8, 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
Bernhart Auf der Grenze Spätburgunder 2016: Ein würzig-frischer Spätburgunder mit toller Balance
Der erlesene Bernhart Auf der Grenze Spätburgunder 2016 profitiert ganz besonders von den hervorragenden Bedingungen, die auf dem Weingut Bernhart, gelegen inmitten der Pfalz, vorherrschen. Der trockene Rotwein empfiehlt sich zu Braten und Wildgerichten, aber auch in Kombination mit Käse entfaltet der vorzügliche Pinot Noir sein volles Potential.
Das Bouquet des Spätburgunders “Auf der Grenze“ des Jahrgangs 2016 vom Weingut Bernhart vermag es, den Weinfreund mit Beeren, Schokolade und Röstnoten zu betören. Geschmacklich bewegen wir uns im Bereich von Kirschen, Nougat-Schokolade, kaltem Kaminrauch und starker Würze.
Wir empfehlen den würzig-frischen Pinot Noir zu Gerichten mit Rind, Wild, Ente und Fasan. Auch zu einer deftigen Käseplatte kann man Bernhart Auf der Grenze Spätburgunder 2016 wunderbar genießen.
Bioweingut Bernhart: Qualitätswein dank idealer Anbaubedingungen und sorgfältiger Verarbeitung
Die Geschichte des Weinguts Bernhart begann bereits im Jahr 1900 mit dem Kauf einiger Weinberge im Weinanbaugebiet Pfalz. Die Selbstständigkeit mit dem Vertrieb von Flaschenwein erlangte das Weingut dann im Jahr 1971. Heute befindet sich der Betrieb unter der Leitung von Winzer Gerd Bernhart, der das Weingut auf ökologischen Anbau umgestellt hat. Das Weingut umfasst 16,5 Hektar und erreicht eine Jahresproduktion von 110.000 Flaschen.
Der Traubenanbau profitiert von den idealen Bedingungen dieses deutschen Weingebiets, in dem dank der in Richtung Süden ausgerichteten Hänge der Weinberge jährlich viele Sonnenstunden zu verzeichnen sind, von denen die Reben stark profitieren. Aber auch der Schutz durch den Pfälzer Wald und das Terroir bestehend aus Lösslehm, Sand, Ton und Kalkmergel bilden hervorragende Anbaubedingungen für Weine höchster Güte.
Die Qualität der verwendeten Trauben wird durch Selektion und späte Lese noch weiter gesteigert. Nach der Ernte werden die Trauben schonend weiterverarbeitet. Bei Rotweinen, wie dem hochklassigen Bernhart Auf der Grenze Spätburgunder 2016, werden die Erntefrüchte mit Schale vergoren, was dem Wein Charakter verleiht. Anschließend darf der Rotwein im Holzfass bis zu 24 Monate lang heranreifen, bis er schließlich seine wahre Vollendung erlangt hat.
Das Weingut Bernhart ist Mitglied des VDP (Verband der deutschen Prädikatsweingüter), welcher für die Anwendung verbindlicher Qualitätsstandards und eine ökologische Bewirtschaftung der Weingüter seiner Mitglieder steht.
Region: | Pfalz |
Farbe: | Rotwein |
Charakter: | leicht Holz, rauchig, rund und harmonisch, würzig |
Passt wozu: | Rind, Schwein, Wild |
Rebsorte: | Spätburgunder |