Reinhartshausen "Edition" Riesling 2018
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0227-18
Alkoholgehalt: | 12% |
Jahrgang: | 2018 |
Hersteller: | Weingut Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KGHauptstrasse 3965346 EltvilleDeutschland |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
Schloss Reinhartshausen Rheingau Riesling 2018 „Edition Reinhartshausen“
Der Weißwein Rheingau Riesling Edition Reinhartshausen aus dem edlen Weingut Schloss Reinhartshausen ist ein köstlicher, erfrischender Genuss mit dem Aroma frischer Kräuter und dem zarten Geschmack nach Kernobst.
Der Rheingau in Hessen ist eines von Deutschlands bekanntesten Weinbaugebieten für Qualitätswein. Die idyllische Region mit ihrem milden Klima beheimatet vor allem die Weißweinrebe Riesling, aus welcher komplexe, strukturreiche Weine wie der Riesling QbA Edition Reinhartshausen vom Weingut Schloss Reinhartshausen entstehen.
Der Weißwein hat eine erfrischend kühle Nase nach blühenden Kräutern, insbesondere Kamille und Salbei, die ergänzt wird von einer süßen Gebäcknote. Am Gaumen vernimmt der Weingenießer den fruchtigen Geschmack verschiedener Kernobstsorten wie Mirabelle, Pfirsich und Aprikose. Hinzu kommt eine deutliche Mineralität sowie ein Hauch von Butter, Bisquit und Zitrusfrucht - eine außergewöhnliche, doch hinreißende Kombination, die für wahren Trinkgenuss sorgt. Im angenehm langen Abgang kommen dann wieder die Kräuter zur Geltung und runden das harmonische Geschmackserlebnis dieses leichten, sympathischen Weißweins perfekt ab.
Das Schloss Reinhartshausen - die Rheingauer Riesling-Legende seit dem 1337
Fast 700 Jahre reicht die Geschichte des Weinguts Schloss Reinhartshausen zurück. Zunächst lange Zeit Eigentum der Ritter von Allendorf, wurde es am Ende des 18. Jahrhunderts von der westfälischen Adelsfamilie Langwerth von Simmern übernommen, wobei der alte Rittersitz abgerissen und das Schloss in seiner heutigen Form erbaut worden ist.
Seine kulturelle Bedeutung erlange das Schloss aber erst, als es der Wohnsitz der Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau wurde. Nachdem ihr Sohn und seine Nachkommen, preußische Adelige, das Schloss bis ins späte 20. Jahrhundert besessen hatten, besitzt und bewirtschaftet es heute die Winzerfamilie Lergenmüller. Dank ihrem respektvollen Umgang mit der Natur, der sorgfältigen Weinlese, der sehr schonenden Verarbeitung der Trauben und letztendlich einer langen Reifezeit kann die Familie den Weingenießern dieser Welt hervorragende Qualitätsrieslinge mit einer beeindruckenden Lagerfähigkeit bieten.
Region: | Rheingau |
Farbe: | Weißwein |
Charakter: | fruchtig-frisch, halbtrocken, spritzig |
Passt wozu: | Krustentiere, Schwein |
Rebsorte: | Riesling |