R de Ruinart Brut
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5094
Alkoholgehalt: | 12% |
Jahrgang: | - |
Inverkehrbringer: | Moët Hennessy Deutschland GmbH - Seidlstr. 23 - D-80335 München |
Hersteller: | Champagne Ruinart a Reims |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
R de Ruinart Brut: Fülliger Champagnerklassiker aus dem ältesten Champagnerhaus der Welt
Der R de Ruinart Brut ist ein intensiver und vollmundiger Champagner, dessen Zuhause das älteste Champagnerhaus der Welt ist. Mit seiner fruchtigen Frische passt er hervorragend zu leichten Gerichten, zum Beispiel mit Fisch oder Geflügel.
Reichhaltig und füllig ist dieser Champagnerklassiker: Zarte Aromen von frischen Zitrus- sowie weißfleischigen Früchten wie Apfel und Birne dominieren die Nase, hinzu kommen feine Nuss- und Hefenoten. Ein leichter Hauch von Blumen- und Gewürzduft sorgt für noch mehr Vielschichtigkeit. Im Mund wird der „R“ dann sehr intensiv, schmeckt sowohl nach Brioche mit Röstnoten, als auch nach reifem Steinobst, Orange und Akazie. Gekrönt wird das harmonische, runde Geschmackserlebnis, das dieser frische und elegante Champagner bietet, von einem langen Abgang. Sogar optisch ist der R de Ruinart Brut an Eleganz kaum zu überbieten, besticht mit einer kristallklaren Gelbfärbung mit goldenen Reflexen und einer prickelnden, gut sichtbaren Perlage.
Dank des recht fülligen Stils eignen sich sämtliche Champagner aus dem Hause Ruinart hervorragend sowohl als Aperitif, als auch als Essensbegleiter. Der R de Ruinart Brut passt gut zu Käse mit kurzer Veredelung, leichten Fischgerichten, einem feinen Risotto mit Jacobsmuschel oder auch Stubenküken und Wachtel. Doch auch unabhängig vom Essen, ganz für sich allein getrunken, ist jeder Schluck ein Genuss.
Seit Jahrhunderten beliebt und geschätzt: Das Champagnerhaus Ruinart
1729 legten Nicolas Ruinart und sein Sohn den Grundstein für jenes Champagnerhaus in Reims, welches heute als das weltweit älteste bekannt ist und sich schon damals großer Beliebtheit erfreute. So soll etwa Joséphine, die Frau des Napoleon, die Champagner aus dem Hause Ruinart geliebt haben.
Die Kreidekeller aus galloromanischer Zeit, die bis in die Gegenwart verwendet werden, um die edlen Champagner bei konstanten elf Grad zu lagern und reifen zu lassen, erwarben die damaligen Winzer schon im Jahr 1768.
Die für den köstlichen Traditionschampagner „R“ verwendeten Rebsorten sind die für Champagner typischen Sorten Chardonnay und Pinot Noir, ein geringer Teil an Pinot Meunier setzt dieser Cuvée die wohlverdiente Krone auf.
Land: | Frankreich |
Region: | Champagner |
Farbe: | Schaumwein |
Charakter: | füllig, hefig, rund und harmonisch |
Passt wozu: | Fisch, Krustentiere |
Rebsorte: | Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir |