Parusso Barolo DOCG 2016
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2008-16
Alkoholgehalt: | 14,5% |
Jahrgang: | 2016 |
Hersteller: | Parusso Armando. in Loc. Bussia- Monforte D'Alba- Italien |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
Parusso Barolo DOCG 2016: Charakterstarker Qualitätsrotwein aus Piemont
Der Piemont-Rotwein Parusso Barolo DOCG 2016 ist ein sorgfältig produzierter Qualitätswein, der den Weinkenner mit seiner Harmonie zu überzeugen vermag. Er ist ein Erzeugnis des Familienweinguts Parusso.
Der Rotwein Barolo DOCG 2016 von Parusso aus Piemont überzeugt wie jeder Wein dieses erstklassigen Weinguts. Benannt nach dem Ort Barolo in der Weingegend Langhe, ist der Wein genauso einzigartig wie die Landschaft, in welcher er wächst.
Im Glas präsentiert er sich in leuchtendem Rubin, eine verführerische Farbe, die Lust macht auf mehr. Eine von reifen Früchten, Tomaten und roten Rüben geprägte Nase verwöhnt den Weingenießer. Hinzu kommen erdige, mineralische und würzige Noten. Am Gaumen gesellt sich ein Hauch Vanille dazu. Insgesamt fühlt sich der Rotwein harmonisch und kompakt an. Tannine sind deutlich erkennbar, aber verhalten sich sehr zart und zurückhaltend.
Sie können diesen Gaumenschmaus jung trinken, ihn aber auch noch jahrelang in der Dunkelheit Ihres Kellers lagern, sodass er die Möglichkeit erhält, weiter zu reifen und eine noch größere Aromenvielfalt zu entwickeln.
Die Qualität des Parusso Barolo DOCG 2016 kommt nicht von ungefähr, wurden seine Nebbiolo-Trauben doch äußerst sorgfältig und möglichst spät per Hand geerntet, und auch eine Reifezeit von mindestens 18 Monaten im kleinen Holzfass war diesem Wein vergönnt. Genießen Sie den Rotwein zu Fleischgerichten, Ravioli oder gut gereiftem Käse.
Das Weingut Parusso: Beeindruckende Weinvielfalt aus wenigen Rebsorten
Liebe zur Heimat und zur Natur prägt die Philosophie des Weinguts Parusso, dessen über hundertjährige Geschichte zurück ins Jahr 1901 reicht, als Gaspare Parusso seinen ersten Weinberg kaufte. Doch lange Zeit produzierten die Parussos nur Wein für den Eigengebrauch, denn sie waren eine Bauernfamilie, die von Tierzucht sowie Obst- und Getreideanbau lebte.
Erst ab den 1970er Jahren fing Gaspares Enkel Armando mit dem Weinanbau in größerem Stil an, und seine Kinder Marco und Tiziana machten schließlich ein richtiges Unternehmen aus dem Weingut und begannen mit der Herstellung der Weine, für die Parusso heute bekannt ist. Sie widmeten sich den Weinbergen mit der größten Aufmerksamkeit, entdeckten ihre spezifischen Eigenschaften wie die Höhe, die Struktur oder das Mikroklima, und passten ihre Weinbaumethoden den einzelnen Bergen an.
Deshalb ist die Vielfalt an Parusso Weinen, vom Bussia über den Ornati bis hin zum Mosconi, die alle nach den Gemeinden benannt sind, wo ihre Trauben wachsen, heute so beeindruckend. Deshalb sind sie alle so großartig und unterscheiden sich zugleich so stark voneinander - und das, obwohl sie alle aus denselben, wenigen Rebsorten produziert werden. In fünfter Generation, leitet heute Guilia Parusso das Familienunternehmen.
Region: | Piemont |
Farbe: | Rotwein |
Charakter: | deutliches Barrique, kräftig-würzig, rund und harmonisch |
Passt wozu: | Käse, Rind, Wild |
Rebsorte: | Nebbiolo |