Barolo Ginestra DOCG 2015
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2007-15
Alkoholgehalt: | 15% |
Jahrgang: | 2015 |
Hersteller: | Paolo Conterno - Loc. Ginestra 34 - IT-12065 Monforte d’Alba (CN) |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
Barolo Ginestra 2015: ein kraftvoller und eleganter Rotwein
Der Ginestra ist ein klassischer Barolo. Einer, der eher schlank daherkommt, dafür mit äußerst eleganter Struktur, feinem Nerv und geschliffenem Tannin. Trotzdem präsentiert sich der Wein recht straff und muskulös in seiner Intensität. Der Ginestra besitzt eine feine Nase, mit dezenter Fruchtnote, erdigen und balsamischen Tönen. Im Mund gut balanciert, man findet Kirsche, Leder und Tabak, Mokka und Süßholz. Alles moderat und eingebunden, nichts ist störend dominant. Am Ende finden sich Mineralität und eine zurückhaltende Säure bei langem Abgang.
Der Wein reift nach rund 20 Tagen Mazeration für mindestens drei Jahre in großen Eichenholzfässern und bekommt je nach Jahrgang noch 6-12 Monate Ruhe auf der Flasche verordnet. Das große Fass sorgt für eine gleichmäßige Entwicklung, ohne allzu viel Holz- oder gar vanilleartige Toastnoten an den Wein abzugeben - eben ein klassischer Typ.
Barolos sind hervorragende Essensbegleiter. Der Ginestra 2015 freut sich über Rumpsteak in Weinsud, Wildbraten, gereiften Käse, aber auch eine gute Salami mit Nüssen begleitet er gern.
Paolo Conterno: Traditionsweingut allerhöchster Güte
Das Weingut Paolo Conterno wurde 1886 gegründet und ist seitdem in Familienbesitz. Die Trauben des Barolo entstammen der Grand-Cru-Lage "Ginestra", ein 6 Hektar großer Südhang, der sich komplett in Eigenbesitz der Familie befindet. Die Ginestra-Lage wurde von Paolo Conterno 1886 mit Rebstöcken der Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto bepflanzt. Conterno besaß enormes Wissen über die Lage und teilte sie bereits damals nach Terroir und Ausrichtung ein. Das Weingut steht noch heute für höchste Qualität und beste Weine in der Langhe-Region. Man setzt auf kompromisslose Arbeit im Weinberg und im Keller. Nur Lesegut mit bester Qualität wird verwendet und die Familientradition somit erfolgreich weitergeführt.