Ripassa Valpolicella Zenato 2017
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2161-17
Alkoholgehalt: | 14% |
Jahrgang: | 2017 |
Hersteller: | Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - via San Benedetto - 8 - FR-37019 Peschiera del Garda (VR) |
Hinweis Allergene: | Produkt enthält Sulfite |
Viel Wein im Glas. Schließlich ist der Ripassa der kleinere Bruder zum Amarone, und der hat es bei Zenato ganz schön in sich. Und das macht sich eben auch hier bemerkbar: Opulent und dunkel, aromatisch dichte Nase mit Kirschen, Pflaume und Tabak und Schokolade, Feigen. Im Mund kompakt, samtig, deutliche Kirschen, herbes Pflaumenkompott, Schmelz und Röstnoten, dazu aber auch Frische und Seidigkeit.
Sehr gelungen. Passt super zu Schmorgerichten, Pasta mit Wildschweinsugo, mit Miso im Ofen gebackene Aubergine, reifem Hartkäse oder auch mal als Solist zu einem guten Buch oder Gespräch. Und ein tolles Geschenk, es gibt fast Niemanden, der Ripassa nicht mag.
Der Zentao Ripassa wird aus 85% Corvina, 10% Rondinella sowie 5% Oseleta vinifiziert. Nachdem der Saft 10-12 Tage auf den Schalen lag und vergärte, wird er bis Februar in riesigen Holzfässern gelagert, bis die Trauben des großen Bruders Amarone getrocknet und verarbeitungsreif sind. Denn im Anschluss der Vergärung des Amarone wird der Ripassa-Grundwein mit dessen Trester vermählt und bleibt für rund 1 Woche darauf stehen; das setzt eine Art zweite Gärung in Gang, die dem Wein noch mehr Fülle und Geschmack verleit. Danach darf der Ripassa noch für 18 Monate im 500 Liter Fässern reifen.
Das am Südufer des Gardasees liegende Weingut wurde in den 1960ern von Sergio Zenato gegründet. Heute leitet seine Frau Carla zusammen mit den Kindern Alberto und Nadia das Familienweingut, das 70 Hektar Weinberge in den besten Lagen des Veneto sein eigen nennt, insbesodere in San Benedetto di Lugana und Costalunga in Valpolicella. Denn Zenato ist vor allem für seine Lugana und Valpolicella berühmt, auch wenn das Weingut noch eine ganze Reihe anderer Weine produziert.