Cantina Tramin Chardonnay
Die Weine aus Südtirol erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit, gelten für
viele jedoch immer noch als ein Geheimtipp. Vor allem Weißweinsorten wie
Sauvignon Blanc, Gewürztraminer oder Chardonnay können in bester Qualität
genossen werden. Der Chardonnay von Cantina Tramin ist da keine Ausnahme. In der Nase die sortentypische Notenvielfalt: fruchtig-frisch mit Düften von Citrus, Ananas und Banane, dabei floral und feine Kräuter. Am Gaumen dann eine wunderbare Mischung aus Frische und Fülligkeit. Die Fruchtaromen aus der Nase setzen sich auch im Mund fort: Citrus, Apfel, Ananas und Banane. Hinzu kommen Noten von Karamell, Vanille und Butter. Dabei aber trotzdem elegant und dank feiner Säure immer frisch. Der Cantina Tramin Chardonnay eignet sich ideal als Aperitif, besonders in Kombination mit Antipasti. Als Essensbegleiter zu feinen Fleischgerichten, vor allem Geflügel. Die Weine aus Südtirol profitieren besonders vom einzigartigen Klima. Ein Gegensatz aus heißen, mediterranen Temperaturen bei Tag und kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen bei Nacht gibt den Weinen einen besonderen Touch. Die Trauben für den Cantina Tramin Lagrein stammen von Weinbergen mit kalkhaltigen Lehmböden, gelegen auf einer Höhe von 250 – 500 m, hier sind die Temperaturunterschiede besonders deutlich. Alle Trauben werden von Hand gelesen. Nach der Ernte werden die Trauben im Edelstahltank ausgebaut.
Cantina Tramin: Eine Genossenschaft aus passionierten Winzerfamilien
Im Jahr 1898 in einer für Winzer sehr schwierigen Zeit gegründet, ist die Cantina Tramin heute eine sehr erfolgreiche, familiäre Genossenschaft bestehend aus 160 Winzerfamilien, die sich mit ganzer Seele dem Qualitätsweinbau widmen. Pflichtbewusstsein, Einsatz, Zuversicht und Kreativität sind die gemeinsamen Lebens- und Arbeitswerte der genossenschaftlich vereinten Winzer. Sie bearbeiten gemeinsam eine Fläche von etwa 260 Hektar. Die erfolgreichste und beliebteste Weinrebe ist hier der gelb-rötliche Gewürztraminer, eine Art Aushängeschild der Region. Er wächst auf kalkreichen, lehmigen Böden in etwa 300 - 450 Metern Höhe. Sobald die Trauben eine optimale Reife erreicht haben, werden sie per Hand geerntet und schonend verarbeitet. Weitere beliebte Weine von den Weingütern der Cantina Tramin sind zum Beispiel Rotweine wie Pinot Noir, Vernatsch und die autochthone Sorte Lagrein oder Weißweine wie Weißburgunder, Chardonnay und die ebenfalls autochthone Sorte Goldmuskateller.Alkoholgehalt: 13.5%
Jahrgang: 2021
Hinweis Allergene: Sulfite
Weingut/Hersteller: Cantina Tramin, Str. del Vino, 144, 39040 Termeno sulla Strada del Vino BZ, Italien
Importeur: Fischer + Trezza Import GmbH Ulmer Str 150 - 70188 Stuttgart
|
Ab einem Kauf von 12 Flaschen ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei. Unter 12 Flaschen berechnen wir innerhalb Deutschlands eine Versandpauschale von 7,50€. |
Flaschen |
Preis |
1 bis 12 Flaschen |
7,50€ |
ab 12 Flaschen |
kostenfreier Versand |
Bitte beachten Sie, daß bei Sendungen auf Inseln und Halligen ein Inselzuschlag anfällt.
Im Raum Frankfurt bieten wir ab 12 Flaschen Versandkostenfrei, den Kurier Service „Same Day Delivery“ an. Unter 12 Flaschen fällt eine Kurierpauschale von 13€ an. Samstags gelten gesonderte Konditionen. Bestellungen sind bis 15 Uhr möglich, die Kurierpauschale erhöht sich auf 20€, der Gratis Versand entfällt.
Der Service „Same Day Delivery“ steht auch der Umgebung Frankfurt zur Verfügung, der Preis variiert nach Entfernung. Kontaktieren Sie uns hierzu direkt.
Über uns ist auch der Versand ins europäische Ausland möglich, diese Staffeln sich wie Folgt:
Flaschen |
Preis |
1 bis 2 Flaschen |
19,80€ |
ab 3 Flaschen |
24,50€ |
ab 6 Flaschen |
30,00€ |
ab 12 Flaschen |
39,80 € |
Für Sendungen außerhalb der europäischen Zollunion fallen gesonderte Konditionen an. Kontaktieren Sie uns hierzu direkt.
Prüfen Sie bitte vor Erteilung eines Versandauftrages ob Adresse und Empfänger noch aktuell sind. Im Falle einer Rücksendung können Kosten von 5,00€ im Inland und 20,00€ im Ausland entstehen.
Die Ware bleibt bis zum Eingang der Zahlung unser Eigentum.
Kontaktdaten: info@weinteufel.de oder +49 (0) 69 - 44 89 89 an