Oliver Zeter Viognier 2021

Oliver Zeter Viognier 2021

Oliver Zeter Viognier 2021

Normaler Preis 19,00€
je 0.75 l ( 25,33€ /l)
Jahrgang: 2021

➼komplexer Weißwein mit einer großen Aromenvielfalt
➼opulent, aromatisch und cremiger Geschmack
➼feinfruchtige Noten mit dezenter Blütigkeit
➼Würze und Anklängen von gebrannten Madeln
➼Versuchsanbau der Rhône-Rebsorte Viognier

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Lieferung innerhalb ca. 1 - 3 Werktagen

Oliver Zeter Viognier 2021: Der seltene und köstliche Weißwein-Exot aus der Pfalz

Viognier ist eine anspruchvolle und in Deutschland kaum vorhandene Weißweinsorte, aus welcher Oliver Zeter mit seinem Viognier 2021 das Beste herausgeholt hat: Ihm ist ein opulenter Wein mit wunderbarer Fruchtsüße und köstlichen Röstnoten gelungen. Opulent, aromatisch, cremig und weich am Gaumen - wer den Viognier 2021 aus dem Weingut Oliver Zeter kostet, merkt sogleich, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Weißwein zu tun hat. Der Viognier 2021 ist eine echte Rarität, denn kaum ein Winzer baut in Deutschland diese Rebsorte an, und auch in ihrer Heimat an der Rhône ist die alte Traube nicht mehr häufig zu finden. Dabei kann aus ihr, wenn sich ein exzellenter Winzer ans Werk macht, ein fantastischer Weißwein entstehen, wie es bei dem Viognier 2021 von Oliver Zeter der Fall ist. Eine beeindruckende Geschmacksvielfalt bestehend aus süßen Blumen, fruchtigen Mirabellen, würzigem Muskat und köstlichen gebrannten Mandeln prägt den Genuss des Edeltropfens, der perfekt zu Geflügel-, Fisch- oder Wildgerichten passt. Bis aus den Trauben ein vorzüglicher Wein entsteht, ist der Winzer sehr gefordert, denn die Viognier-Reben sind wirklich nicht leicht zu handhaben. Die diese Rebsorte tragenden Weinberge sind durch sowohl natürliche Kräuter als auch durch Einsaat dauerbegrünt, die Weinlese erfolgt per Hand und muss exakt zum richtigen Zeitpunkt stattfinden - so reif wie nur möglich müssen die Trauben sein, doch sobald sie überreif sind, können sie schnell an Aroma und Frische verlieren. Der Traubenmost dieses Weins vergor spontan im gebrauchten Barrique und konnte dort sein volles Potenzial enthalten.

Das Weingut Oliver Zeter: Quereinstieg mit Erfolg

Im Deutschen Weinbaugebiet Pfalz, in dem Winzerdorf Haardt bei Neustadt, lebt und arbeitet mit Oliver Zeter ein ungewöhnlicher Winzer. Anders als so viele andere Winzer in der Pfalz, hat er kein seit Generationen bestehendes Familienunternehmen hinter sich stehen, und seinen ersten Wein kelterte Oliver Zeter erst mit 40 Jahren - nach einer langen Karriere als Weinhändler. Wein verkaufen reichte ihm nicht. Oliver Zeter wollte seinen eigenen Wein kreieren. Zeters Quereinstieg erwies sich als äußerst erfolgreich, und heute findet der Weinkenner bei ihm alles, was sein Herz begehrt: Neben Weiß-, Rosé- und Rotweinen befinden sich auch Sekte und Spirituosen im Sortiment. Mit seinem Viognier 2021 hat Oliver Zeter einmal mehr bewiesen, wie offen, experimentierfreudig und leidenschaftlich er ist: Obwohl diese Weißweinsorte selten ist und gerade in Deutschland aufgrund der klimatischen Verhältnisse kaum genutzt wird, baut er sie trotzdem an, nimmt all die Schwierigkeiten in Kauf, die damit verbunden sind und hat einen wundervollen, reinsortigen Edeltropfen daraus erschaffen. Doch was hat es eigentlich mit dem sympathischen Bären auf sich, der das Etikett nicht nur des Viogniers, sondern aller von Oliver Zeter verkauften Weine ziert? Es handelt sich um eine Zeichnung des Künstlers Otto Dill, mit welcher er einst seinen guten, trinkfreudigen Freund Walter Baer portraitiert hat. Dieser wiederum war der Urgroßvater von Oliver Zeter, der die Bärenzeichnung so sehr ins Herz geschlossen hat, dass er sie zum Etikettensymbol für all seine Weine auserkoren hat. Schließlich repräsentiert dieser Bär alles, was im Leben wichtig ist: Die Familie sowie die eigenen Wurzeln, die Heimat, die Freundschaft - und natürlich den Trinkgenuss!


Alkoholgehalt: 13.5%
Jahrgang: 2021
Hersteller: Oliver Zeter
Hinweis Allergene: Sulfite

Ab einem Kauf von 12 Flaschen ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.

Unter 12 Flaschen berechnen wir innerhalb Deutschlands eine Versandpauschale von 7,50€. 

Flaschen

Preis

1 bis 12 Flaschen

7,50€

ab 12 Flaschen

kostenfreier Versand

 

Bitte beachten Sie, daß bei Sendungen auf Inseln und Halligen ein Inselzuschlag anfällt.

Im Raum Frankfurt bieten wir ab 12 Flaschen Versandkostenfrei, den Kurier Service „Same Day Delivery“ an. Unter 12 Flaschen fällt eine Kurierpauschale von 13€ an. Samstags gelten gesonderte Konditionen. Bestellungen sind bis 15 Uhr möglich, die Kurierpauschale erhöht sich auf 20€, der Gratis Versand entfällt.

Der Service „Same Day Delivery“ steht auch der Umgebung Frankfurt zur Verfügung, der Preis variiert nach Entfernung. Kontaktieren Sie uns hierzu direkt.

Über uns ist auch der Versand ins europäische Ausland möglich, diese Staffeln sich wie Folgt: 

Flaschen

Preis

1 bis 2 Flaschen

19,80€

ab 3 Flaschen

24,50€

ab 6 Flaschen 

30,00€

ab 12 Flaschen

39,80 €

 

Für Sendungen außerhalb der europäischen Zollunion fallen gesonderte Konditionen an. Kontaktieren Sie uns hierzu direkt.

Prüfen Sie bitte vor Erteilung eines Versandauftrages ob Adresse und Empfänger noch aktuell sind. Im Falle einer Rücksendung können Kosten von 5,00€ im Inland und 20,00€ im Ausland entstehen.

Die Ware bleibt bis zum Eingang der Zahlung unser Eigentum.

Kontaktdaten: info@weinteufel.de oder +49 (0) 69 - 44 89 89 an

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Schneider Kaitui Sauvignon Blanc
Schneider Kaitui Sauvignon Blanc 2021
2021 Jahrgang
14,00€
je 0.75 l (18,67€ /l )
Ausverkauft
Von Winning Sauvignon Blanc Imperiale 2020
2020 Jahrgang
25,00€
je 0.75 l (33,33€ /l )
Bischöfliche Weingüter Trier Piesporter Goldtröpfchen Spätlese 2018
2018 Jahrgang
13,90€
je 0.75 l (18,53€ /l )
Bischöfliche Weingüter Trier Scharzhofberger GG 2018
2018 Jahrgang
35,50€
je 0.75 l (47,33€ /l )
Bischöfliche Weingüter Trier Graacher Himmelreich GG 2018
2018 Jahrgang
29,00€
je 0.75 l (38,67€ /l )
Bischöfliche Weingüter Trier Trittenheimer Apotheke Meisterstück Spätlese 2019
2019 Jahrgang
16,80€
je 0.75 l (22,40€ /l )
Zuletzt Angesehen