Argiano Rosso di Montalcino: Toskana pur!
Der Rosso di Montalcino von Argiano ist einer unserer absoluten Favoriten, als „kleiner Bruder“ zum berühmten Brunello di Montalcino lässt dieser Rotwein keine Wünsche offen.
Typisch Toskana besteht der Rosso di Montalcino zu 100% aus Sangiovese. Die Traube zeigt sich hierbei von ihrer besten Seite. Ein eleganter, zugleich intensiver Rotwein der super ausbalanciert daherkommt. Im Glas ein helles rubinrot und ein kraftvoller Duft von Kirsche und Würze. Im Mund fallen zuerst das straffe Auftreten und die wunderbare Struktur aus. Der Rosso die Montalcino wirkt elegant und fein, mit präsentem Tannin und einer großartig eingebundenen Säure. Hinzu kommt erneut eine reife Kirschnote, sowie eine feine Würze und Schärfe. Der Wein schmeckt bereits im jungen Alter harmonisch, kann aber auch durchaus noch einige Jahre im Keller gelagert werden. Die Trauben entstammen organisch gepflegten Weinbergen aus rund 300 Metern Höhe. Nach der Weinlese in der ersten Septemberhälfte wurden die Trauben in französischer Eiche ausgebaut.
Der Rosso di Montalcino bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist für jeden Fan italienischer Rotweine eine echte Option. Wer Weine aus der Toskana liebt, der wird hier fündig. Als Essensbegleiter ein absoluter Allrounder. Pasta, Pizza, Ossobuco oder ein Rehrücken.
Das Weingut Argiano: eine Institution in Montalcino
Das Argiano Estate ist eines der ältesten und gleichzeitig eines der bedeutendsten in der Montalcino Region. Die Anfänge begannen bereits vor über 400 Jahren. Im Jahr 1580 startete die Familie Pecci mit dem Bau der noblen Villa Bell ‘Aria, welche auf den Mauern einer verfallenen Burg erbaut wurde. Zu dieser Zeit wurde auch der erste Weinkeller geschaffen, sodass auch der Weinbau auf diese Phase zurückgeht. Über die Jahrhunderte wanderte das Weingut Argiano durch die Hände vieler berühmter italienischer Familien. Im Jahr 2015 gelang es dann in den Besitz von Bernardino Sani, der jetzige Besitzer dieses geschichtsträchtigen Weinguts. Seit seiner Übernahme hat Argiano eine Reihe beeindruckender Veränderungen hingenommen. Besonders bemerkenswert ist, dass das Weingut seit 2019 als das Erste in Montalcino plastikfrei ist und dank einer ausgeklügelten Kreislaufwirtschaft keine Plastikabfälle mehr produziert. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet und sogar auf organische Spritzmittel verzichtet Argiano. Dabei setzt man auf einen gesunden Boden, gezielte Begrünung im Weinberg uns sogar das Ausbringen bestimmter Insekten zur Schädlingsbekämpfung.