Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2012
Der Comtes de Champagne Grands Crus Blanc de Blancs 2012 ist ein wahres Meisterwerk und das Flaggschiff des renommierten Champagnerhauses Taittinger. Dieser preisgekrönte Champagner ist eine Cuvée aus fünf Grand Cru-Gemeinden: Avize, Chouilly, Cramant, Oger, Mesnil-sur-Oger. Ausschließlich aus Chardonnay gekeltert und bis zu 10 Jahren auf der Hefe in den Kalk-Kellern, verkörpert der Comtes de Champagne Blanc de Blancs Luxus, Eleganz und höchste Handwerkskunst. Mehr Qualität geht nicht!
Im Glas erstrahlt der Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs mit einem strahlend blassgoldenen Farbton, der auf die Fülle vor dem ersten Schluck schließen lässt. Das Bouquet ist eine Symphonie aus Zitrus, weißen Blüten und einem Hauch frischen Brioche. Am Gaumen eine harmonische Mischung aus knackiger Zitronenschale, reifer Birne und Blütenhonig. Das Mundgefühl ist dabei unfassbar frisch und geschmeidig zugleich. Die Aromen sind intensiv und komplex, ohne überladen zu wirken.
Der Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs ist die perfekte Wahl für die erlesensten Momente. Er ist ein außergewöhnlicher Aperitif und passt wunderbar zur gehobenen Küche. Genießen Sie es mit Austern, Kaviar oder leichten Meeresfrüchtegerichten. Als Begleiter von Hauptspeisen empfehlen wir: Risotto mit weißen Trüffeln.
Champagnerhaus Taittinger: Ein Familienbetrieb mit dem Anspruch der vollendeten Champagnerqualität
Das Champagnerhaus Taittinger aus Reims gehört zu den wenigen Champagnerhäusern, die noch als Familienbetrieb geführt werden. Seit dem Jahr 2020 ist Vitalie Taittinger Präsidentin des Hauses, nachdem zuvor ihr Vater Pierre-Emmanuel Taittinger 13 Jahre lang dieses Amt innehatte. Mit etwa 288 Hektar ist Taittinger einer der größten Weingüter in der Champagne. Seine Kellerei hat der Betrieb in einem ehemaligen Benediktinerkloster, Saint Nicaise. Natürlich steht schon alleine die Weinbauregion, die Champagne, für höchste Schaumweinqualität, und doch möchte Taittinger mit seinen Champagnern noch aus dieser Meisterklasse der Weine herausragen, vollendete Qualität liefern, und so werden keine Mühen gescheut. Alle Reben der gesamten 288 Hektar werden sorgfältig gepflegt und kontrolliert. Demut vor der Natur und vor der Frucht sowie Geduld bis zur perfekten Reifung der Schaumweine sind wichtige Prinzipien des Weinguts. Jede Woche trifft sich ein eingeschworenes Verkostungskomitee, um gemeinsam einzigartige Champagner zu kreieren, die dennoch den typischen, Chardonnay-geprägten Taittinger-Stil bewahren.