Champagne

Die ohne Frage besten und edelsten Schaumweine der Welt.

    26 Produkte
    Ausverkauft
    Dom Perignon Vintage 2012
    Dom Perignon Vintage 2012
    2012 Jahrgang
    215,00€
    je 0.75 l (286,67€ /l )
    Drappier Zero Dosage Pinot Noir
    Drappier Brut Nature Pinot Noir Zéro Dosage
    39,00€
    je 0.75 l (52,00€ /l )
    Ruinart R
    Ruinart R
    61,00€
    je 0.75 l (81,33€ /l )
    Billecart Brut Rosé
    Billecart-Salmon Brut Rosé
    64,00€
    je 0.75 l (85,33€ /l )
    Billecart Brut Reserve
    Billecart-Salmon Brut Reserve
    42,00€
    je 0.75 l (56,00€ /l )
    Louis Armand Champagne Brut Millésime 2009
    Louis Armand Champagne Brut Millésime 2009
    2009 Jahrgang
    40,00€
    je 0.75 l (53,33€ /l )
    André Clouet "Grande Réserve" Brut
    André Clouet "Grande Réserve" Brut
    36,00€
    je 0.75 l (48,00€ /l )
    Ausverkauft
    Dom Ruinart Blanc de Blancs 2009
    Dom Ruinart Blanc de Blancs 2009
    2009 Jahrgang
    195,00€
    je 0.75 l (260,00€ /l )
    Ausverkauft
    Ruinart weiß 1/2 Fl.
    Ruinart R Brut 0.375l
    32,00€
    je 0.375 l (85,33€ /l )
    Ausverkauft
    Ruinart ROSE 1/2 Fl.
    Ruinart Rosé 0.375l
    42,00€
    je 0.375 l (112,00€ /l )
    Bollinger Rosé
    70,00€
    je 0.75 l (93,33€ /l )
    Billecart-Salmon Brut Rosé 0.375l
    32,00€
    je 0.375 l (85,33€ /l )
    Taittinger Brut Prestige Rosé
    49,80€
    je 0.75 l (66,40€ /l )
    Ausverkauft
    Billecart Brut (1/2 Fl.)
    Billecart-Salmon Brut Reserve 0.375l
    21,20€
    je 0.375 l (56,53€ /l )
    Ausverkauft
    Bollinger Special Cuvée Brut 0.375l
    29,00€
    je 0.375 l (77,33€ /l )
    Bollinger Special Cuvée Brut
    Bollinger Special Cuvée Brut
    53,00€
    je 0.75 l (70,67€ /l )
    Ausverkauft
    Roederer Brut Premier Jereboam 3L
    Roederer Brut Premier Jereboam 3L
    225,00€
    je 3.0 l (75,00€ /l )
    Bauget Jouette Cuvée Jouette Rosé 2011
    Bauget-Jouette Cuvée Jouette Rosé 2011
    2011 Jahrgang
    57,00€
    je 0.75 l (76,00€ /l )
    Bauget Jouette Grande Réserve
    Bauget-Jouette Grande Réserve
    30,50€
    je 0.75 l (40,67€ /l )
    André Clouet "Rosé Nº3" Brut
    46,00€
    je 0.75 l (61,33€ /l )
    Roederer Cristal 2013
    Roederer Cristal 2014
    2014 Jahrgang
    252,00€
    je 0.75 l (336,00€ /l )
    Bauget Jouette Blanc de Blanc 2014
    Bauget-Jouette Blanc de Blancs 2015
    2015 Jahrgang
    42,00€
    je 0.75 l (56,00€ /l )
    Roederer Collection 242
    Louis Roederer Collection 243
    2018 Jahrgang
    46,90€
    je 0.75 l (62,53€ /l )
    Taittinger Brut Prestige
    Taittinger Brut Prestige Magnum
    120,00€
    je 1.5 l (80,00€ /l )
    Ausverkauft
    Louis Roederer Collection 244 0.375l
    34,50€
    Roederer Rosé Vintage 2015
    Roederer Rosé Vintage 2016
    2016 Jahrgang
    66,00€
    je 0.75 l (88,00€ /l )

    Champagne

    Champagner ist seit Jahrhunderten der Inbegriff für Luxus und Genuss auf allerhöchstem Niveau.

    Die Champagne ist eine Weinregion im Nordosten Frankreichs, die für die Herstellung des gleichnamigen Schaumweins bekannt ist. Die Weine der Champagne werden nach der Méthode Traditionnelle hergestellt, bei der eine zweite Gärung in der Flasche stattfindet, wodurch die Bläschen und das Sprudeln entstehen, die das Markenzeichen des Champagners sind. Diese Methode wurde sogar in der Champagne entwickelt und wird heute in vielen anderen Ländern der Welt zur Herstellung von Schaumwein verwendet. Die Méthode Traditionnelle gilt als Goldstandard für die Herstellung von Schaumweinen und wird wegen der Komplexität und der geschmacklichen Tiefe, die sie dem Wein verleiht, sehr geschätzt. Die Methode ist durch strenge Richtlinien und Qualitätskontrollen geregelt, die eine gleichbleibend hohe Qualität des erzeugten Weins gewährleisten.

    Méthode Traditionnelle

    Das Verfahren der Méthode Traditionnelle beginnt mit der Herstellung eines Grundweins, bei dem es sich in der Regel um einen Verschnitt aus Chardonnay-, Pinot Noir- und Pinot Meunier-Trauben handelt. Der Wein wird dann zusammen mit Hefe und Zucker in Flaschen abgefüllt, wodurch eine zweite Gärung in der Flasche ausgelöst wird. Durch den Druck, der bei dieser Gärung entsteht, wird das Kohlendioxid im Wein eingeschlossen, wodurch die für Schaumweine charakteristische Perlage entsteht. Nach der zweiten Gärung reift der Wein mindestens 15 Monate lang auf der Hefe, wenn es sich um Nicht-Jahrgangs-Champagner handelt, und mindestens drei Jahre lang bei Jahrgangs-Champagner. Während dieser Zeit entwickelt der Wein sein einzigartiges Geschmacksprofil mit Noten von Brotteig, Hefe und Röstaromen von der Hefe. Nach Abschluss des Reifungsprozesses wird der Wein degorgiert, d. h. der Hefesatz wird aus der Flasche entfernt. Anschließend wird der Wein mit einer kleinen Menge Zuckersirup aufgefüllt, um ein geschmackliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

    Champagner wird hauptsächlich aus drei Rebsorten hergestellt: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Das Geschmacksprofil des Champagners kann je nach Rebsortenmischung und Stil des Erzeugers stark variieren, zeichnet sich aber im Allgemeinen durch seine knackige, helle Säure, sein Sprudeln und seine cremigen, hefigen Noten aus. Die Qualität der Champagne-Weine wird durch das Anbaugebiet der Trauben bestimmt, wobei die besten Weine aus bestimmten Weinbergen stammen, die als "Grand Crus" bezeichnet werden. Die prestigeträchtigsten Champagne-Weine tragen den Namen des Dorfes, z. B. Aÿ, Bouzy oder Hautvillers, gefolgt vom Namen des Weinbergs, z. B. Clos des Goisses, Clos des Lambrays oder Clos des Mesnil. Champagner wird oft mit Festen und besonderen Anlässen in Verbindung gebracht, außerdem als Aperitif oder in Verbindung mit einer Reihe von Speisen, von Meeresfrüchten bis zu Desserts, genossen. Ob man ihn nun wegen seiner komplexen Aromen oder einfach nur wegen der Freude an der Perlage genießt, Champagner bleibt der bekannteste und beliebteste Schaumwein der Welt.

     

    Zuletzt Angesehen